Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Multiple Sklerose

Krankheitsverlauf

Die Krankheit verläuft häufig in Schüben, das heißt, die ersten Symptome treten meist vorübergehend auf, oft nur für einige Stunden oder Tage.

Anzeige:

Nach einiger Zeit äußern sich wieder Krankheitszeichen, die auch wieder ganz oder teilweise nachlassen. Die Symptome dieser Schübe können von Auftreten zu Auftreten variieren und sich über viele Jahre wiederholen.

Nach einem Schub kann eine Rückkehr zur normalen Funktion eintreten oder das entzündete Nervengewebe vernarbt, weil die zerstörte Isolierschicht der Nervenfaser nicht wieder richtig repariert wird. Dieses Narbengewebe besteht aus festem, hartem Bindegewebe, daher der Name Multiple Sklerose. Multiple steht für "überall im Körper", und Sklerose bedeutet "Verhärtung".

Aus neueren Untersuchungen weiß man, dass abhängig vom Ausmaß der Entzündung, nicht nur die Isolierschicht der Nervenfaser, das Myelin, sondern auch die Nervenfortsätze (Axone) selbst geschädigt werden können.

Durch eine Reihe neuerer Untersuchungsverfahren ist es in den letzten Jahren leichter geworden, eine MS festzustellen. Mitunter kann es jedoch auch für einen erfahrenen Arzt schwierig sein, die Krankheitszeichen im Frühstadium einzuordnen. Eine eindeutige Diagnose kann oft Monate, zuweilen sogar Jahre dauern.

Der Verlauf einer MS kann von Patient zu Patient sehr unterschiedlich verlaufen, es ist daher nicht möglich eine Voraussage zu treffen.

Grundsätzlich kann man sagen, dass MS nicht zwangsläufig schwer verlaufen muss, im Gegenteil, die anfänglich auftretenden Krankheitszeichen bilden sich in der Regel fast alle vollständig wieder zurück, es kommt weitgehend zu einer Abheilung der entzündlichen Herde.

Auch bei unvollständiger Rückbildung bleiben die Störungen oft relativ gering ausgeprägt und beeinträchtigen wenig.

Je nach Krankheitsverlauf können aber auch zunehmende Beeinträchtigungen auftreten, die dann bestehen bleiben. Nur in einzelnen Fällen, die jedoch unter 5 Prozent liegen, führt die Krankheit innerhalb weniger Jahre zu schwerer Behinderung oder zum Tod.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader