Die Therapie beginnt mit einer Behandlung der Grundkrankheit. Bei der diabetischen Polyneuropathie muss der Blutzucker optimale Werte erreichen. Bei der alkoholischen Neuropathie sollten Sie von heute an strikt jedes weitere Glas stehen lassen, und zwar für Jahre.
Generell wirken Medikamente mit dem Wirkstoff Benfotiamin schmerzlindernd und fördern die Ernährung der Nerven. In Hefe, Vollkornbrot und Hülsenfrüchten ist das Vitamin B1 enthalten, das ähnlich wirkt. Mit niedrig dosierten Antidepressiva und Antiepileptika wird die Schmerzschwelle herabgesetzt, was schmerzlindernd wirkt. Osteopathie, ausreichende Bewegung und Fußreflexzonenmassage können den Krankheitsverlauf ebenfalls positiv beeinflussen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.