Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Parkinson

Parkinson-Krankheit

Bei der Parkinson-Krankheit, die auch als Schüttellähmung bezeichnet wird, gehen im Gehirn langsam bestimmte Nervenzellen in den Basalganglien im Gehirn sowie Nervenzellen im Groß-, Zwischen- und Mittelhirn zugrunde.

Anzeige:

Ein Teil dieser dort gelagerten Nervenzellen, die Substantia nigra, produziert den wichtigsten Botenstoff für das gesamte Gehirn, das Dopamin.

Weiterhin leisten die Basalganglien selbst gewisse motorische Koordinationen, z.B. für das Halten des Gleichgewichts und dem geschmeidigen Ausführen von Bewegungen.

Wenn die Nervenzellen in den Basalganglien in ihrer Zahl abnehmen, können sie immer weniger Dopamin produzieren. Dadurch verändert sich die Signalweiterleitung und –verarbeitung in den Nervenzellen. Zudem macht sich der Ausfall durch den Verlust der in den Basalganglien gesteuerten Funktionen bemerkbar.

Vor allem werden Bewegung und Körperhaltung des Betroffenen beeinträchtigt, sowie Sprache, Mimik und Schriftbild. Alle Bewegungen werden langsamer, der Patient wird zunehmend unbeweglicher.

Die Krankheit tritt meist mit Beginn des siebenten Lebensjahrzehnts auf, kann aber auch schon wesentlich eher ausbrechen. Sie ist relativ häufig.

Etwa 1 Prozent der Menschen über 60 leiden darunter, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader