Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Querschnittslähmung

Querschnittslähmung: Ein Leben in Bewegungslosigkeit

Sie alle kennen vielleicht noch Superman. Sein Darsteller Christopher Reeve war wohl der weltweit bekannteste Querschnittsgelähmte. Seit einem tragischen Reitunfall im Mai 1995 war er an den Rollstuhl gefesselt. Er hatte sich den 2. Halswirbel gebrochen und war fortan unterhalb dieses Halswirbels gelähmt. Damit konnte er weder Beine noch Arme selbstständig bewegen. Auch die Atem- und Zwerchfell- muskulatur waren beeinträchtigt, weshalb er künstlich beatmet werden musste.

Anzeige:

Querschnittslähmungen sind relativ häufig. Alleine in Deutschland sind pro Jahr 1.800 Personen betroffen. Ein Drittel davon entsteht aufgrund von Verkehrsunfällen (ca. 570 Personen), ein weiteres Drittel aufgrund von Erkrankungen, hier sind es vor allem Krebsgeschwulste, die auf die Rückenmarksnerven drücken können, sowie eine schwere Multiple Sklerose und gelegentlich auch ein Bandscheibenvorfall. Die anderen Gründe für eine Querschnittslähmung sind Unfälle (Sportunfälle, Haushaltsunfälle, Arbeitsunfälle), sowie Selbstmordversuche.  


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader