Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Querschnittslähmung

Moderne und zukünftige Therapie

Für die Zukunft ist die Regeneration verletzter Nervenzellen im Bereich des Rückenmarks ein zentrales Forschungsziel. Gute Chancen bestehen durch die Therapie mit Stammzellen, für die sich auch Christopher Reeve eingesetzt hatte. Aus diesen Zellen bildet der Körper ein Leben lang neue spezialisierte Zellen – sie sind quasi das körpereigene „Ersatzteillager“ bei Verletzungen und Defekten.
Forscher hoffen, aus adulten Stammzellen irgendwann einmal auch neue Nervenzellen züchten zu können. Da die Zellen aus dem Körper des Patienten entnommen werden, besteht keine Gefahr der Abstoßung. Jedoch gibt es bisher Schwierigkeiten bei der Vermehrung und Programmierung der Zellen.

Anzeige:

Eine Hilfe, mit der schneller zu rechnen ist, ist eine sogenannte Freehand- Neuroprothese. Damit sind präzise, abgestufte Hand- und Fingerbewegungen möglich. Dazu werden auf die für einen Griff notwendigen Muskelgruppen Elektroden befestigt. Sie sind durch Kabel, die unter der Haut liegen, mit einem herzschrittmacherähnlichen Gerät verbunden. Dieses erhält seine Informationen für die Elektroden durch eine auf die Haut aufgeklebte Induktionsspule, die mit einem Steuergerät verbunden ist. Von diesem Freehand-System können grundsätzlich alle erwachsenen Tetraplegiker mit fehlender oder zu schwacher Greif-und Haltebewegung profitieren.

Eine andere Art von Neuroprothese soll das Gehen ermöglichen. Sie basiert auf der Entdeckung, dass man in der Wirbelsäule eine Elektrode einpflanzen kann, die mit Hilfe von gesteuerten Befehlen die Beine in Bewegung setzen können. Dies erforscht die TU Wien.  


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader