Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Querschnittslähmung

Moderne und zukünftige Therapie

Für die Zukunft ist die Regeneration verletzter Nervenzellen im Bereich des Rückenmarks ein zentrales Forschungsziel. Gute Chancen bestehen durch die Therapie mit Stammzellen, für die sich auch Christopher Reeve eingesetzt hatte. Aus diesen Zellen bildet der Körper ein Leben lang neue spezialisierte Zellen – sie sind quasi das körpereigene „Ersatzteillager“ bei Verletzungen und Defekten.
Forscher hoffen, aus adulten Stammzellen irgendwann einmal auch neue Nervenzellen züchten zu können. Da die Zellen aus dem Körper des Patienten entnommen werden, besteht keine Gefahr der Abstoßung. Jedoch gibt es bisher Schwierigkeiten bei der Vermehrung und Programmierung der Zellen.

Anzeige:

Eine Hilfe, mit der schneller zu rechnen ist, ist eine sogenannte Freehand- Neuroprothese. Damit sind präzise, abgestufte Hand- und Fingerbewegungen möglich. Dazu werden auf die für einen Griff notwendigen Muskelgruppen Elektroden befestigt. Sie sind durch Kabel, die unter der Haut liegen, mit einem herzschrittmacherähnlichen Gerät verbunden. Dieses erhält seine Informationen für die Elektroden durch eine auf die Haut aufgeklebte Induktionsspule, die mit einem Steuergerät verbunden ist. Von diesem Freehand-System können grundsätzlich alle erwachsenen Tetraplegiker mit fehlender oder zu schwacher Greif-und Haltebewegung profitieren.

Eine andere Art von Neuroprothese soll das Gehen ermöglichen. Sie basiert auf der Entdeckung, dass man in der Wirbelsäule eine Elektrode einpflanzen kann, die mit Hilfe von gesteuerten Befehlen die Beine in Bewegung setzen können. Dies erforscht die TU Wien.  


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader