Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schizophrenie

Diagnose

Krankheitszeichen teilt man in positive und negative Symptome ein. Zu den positiven Symptomen gehören Halluzinationen, Gedankeneingebung, Stimmen im Dialog, kommentierende Stimmen, aber auch bildhafte Erscheinungen, sowie die Überzeugung, etwas zu riechen oder zu schmecken, was gar nicht da ist. Weiterhin gehört der Wahn zu den positiven Symptomen, beispielsweise alles kontrollieren und beeinflussen zu können, wie es sehr schön in den Film „Beautiful Mind“ über den hochbegabten aber schizophrenen Mathematiker John Nash dargestellt wurde. Zu den negativen Symptomen zählen eine Verflachung von Emotionen und Stimmungen, ein verminderter Antrieb ähnlich wie bei der Depression, sowie ein sozialer Rückzug.

Anzeige:

Weil diese Anzeichen bei verschiedenen Patienten unterschiedlich auftreten, bereitet die Diagnose dem Arzt Schwierigkeiten. Er kann die Schizophrenie nicht messen, sondern kann die Krankheit nur durch das Anamnesegespräch herausfinden. Hinzu kommt, dass kein Patient als „verrückt“ gelten möchte und von daher Krankheitsanzeichen verheimlicht. Meist kommt ein Patient daher erst dann in die Obhut des Arztes, wenn der Betroffene und auch seine Umgebung sagen, „so geht es nicht weiter, es muss etwas geschehen“. Da aber, wie gesagt, die Schizophrenie heute als eine Stoffwechselstörung angesehen wird, muss sich kein Patient schämen, denn er kann ja nichts für das Funktionieren seiner Botenstoffe im Gehirn. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader