Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schizophrenie

Störung der Biochemie im Gehirn

Diese Beschreibungen klingen zugegebenermaßen unheimlich, und man ist geneigt sich zu fragen, ob nicht doch versteckte Botschaften in ihnen enthalten sind. Aber man geht heutzutage davon aus, dass veränderte biochemische Verhältnisse in bestimmten Hirngebieten die Hauptursache der Erkrankung ist. So ist etwa die Glutamatproduktion im Hippocampus betroffen – er hat die Form eines Seepferdchens, daher der Name. Dies ist eine zentrale Schaltstelle, die es in der rechten und linken Gehirnhälfte gibt. Hier fließen Informationen verschiedener sensorischer Systeme zusammen, sie werden verarbeitet und dann zur Einspeicherung in die Großhirnrinde gesandt.

Anzeige:

Wenn aber aufgrund zuwenig produzierter Botenstoffe die Schaltzentrale durcheinander gebracht wird, kann man sich ein verändertes Wahrnehmen (z. B. Hören und Sehen) gut vorstellen. Auch der Dopamin- und Serotoninstoffwechsel ist dadurch gestört.
Allerdings weiß man auch, dass es nicht nur eine Ursache gibt. So besagt eine andere Theorie, dass die Schizophrenie mit einem Untergang von grauer Nervensubstanz einhergeht. Dazu kommen erbliche Einflüsse, denn in bestimmten Familien häuft sich diese Erkrankung. 


Aktuelle Meldungen

pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.


pexels / leohoho
© pexels / leohoho

15.11.2023

Fit im Winter – mit Omega 3 Fettsäuren das Immunsystem unterstützen

Der Winter naht mit großen Schritten, und die kalte, dunkle Jahreszeit schlägt so manchem aufs Gemüt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader