Die Krankheit bahnt sich meist schleichend über mehrere Jahre an. Zu Beginn stellen die Betroffenen fest, dass sie alles intensiver erleben. Doch es fällt schwer, zwischen der realen und irrealen Welt zu unterscheiden. Hinzu kommt oft eine Überempfindlichkeit gegen Geräusche, sowie allgemeine Nervosität, Schlaflosigkeit, Denkstörung und innere Erregung. Nach einem ersten Krankheitsschub – d. h. richtigen Wahnvorstellungen und Halluzinationen – genesen etwa 20 Prozent der Erkrankten wieder völlig. Bei den übrigen 80 Prozent ist die Krankheit unterschiedlich stark ausgeprägt.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.