Die Krankheit bahnt sich meist schleichend über mehrere Jahre an. Zu Beginn stellen die Betroffenen fest, dass sie alles intensiver erleben. Doch es fällt schwer, zwischen der realen und irrealen Welt zu unterscheiden. Hinzu kommt oft eine Überempfindlichkeit gegen Geräusche, sowie allgemeine Nervosität, Schlaflosigkeit, Denkstörung und innere Erregung. Nach einem ersten Krankheitsschub – d. h. richtigen Wahnvorstellungen und Halluzinationen – genesen etwa 20 Prozent der Erkrankten wieder völlig. Bei den übrigen 80 Prozent ist die Krankheit unterschiedlich stark ausgeprägt.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.