Mit einer multiplen Persönlichkeit wird das Vorhandensein von zwei oder mehr Persönlichkeiten in einer Person bezeichnet. Diese kann also einmal stark und souverän und das andere mal willensschwach und ängstlich sein. Dieser Begriff wird oft mit der Schizophrenie gleichgesetzt, hat aber damit wenig zu tun. Vielmehr geht dies Krankheitsbild meist auf eine seelisch oder körperlich schmerzhafte Kindheitserfahrung zurück, etwa ein wiederholter Missbrauch oder traumatische Kriegserfahrungen.
Das Kind versucht mit seinen Erlebnissen dadurch klar zu kommen, indem es unbewusst den Teil, der gequält wird, von sich abtrennt. So kann es seine Erlebnisse richtig aus dem Bewusstsein verdrängen. Dies kann wichtig sein, um weiterzuleben. Trotzdem geht es den Menschen nicht gut.
Die Behandlung ist meist langwierig. Sie besteht darin, dass mit professioneller Hilfe die traumatischen Erlebnisse verarbeitet werden. Dies wollen Betroffene aber oft nicht.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.