Auch die digitale Subtraktionsangiographie (DSA) kann verstopfte Gefäße im Gehirn identifizieren.
Anzeige:
Der Arzt spritzt dem Patienten über einen Katheter ein Kontrastmittel. Dann punktiert er in der Leiste eine Arterie und schiebt anschließend einen Katheter bis zum Hals vor.
Anschließend macht er eine Röntgenaufnahme vom Kopf beziehungsweise von seinen Gefäßen. Auf ihr wird das Kontrastmittel sichtbar. Bremst dieses abrupt in einem Gefäß ab, liegt dort ein Verschluss vor.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.