Ein Schlaganfall macht vor keiner Altersgruppe halt. Selbst Kinder trifft diese schwere Erkrankung. Das Schlaganfall-Risiko steigt jedochmit zunehmendem Lebensalter deutlich an.
Anzeige:
Etwa jeder zweite Hirninfarkt ereignet sich in der Gruppe der über 75-Jährigen.
Weniger Lebensjahre bieten jedoch keinen Schutz. Auch jüngere Menschen können einen Schlaganfall erleiden. Man schätzt, dass cirka 15 Prozent aller Schlaganfall-Patienten jünger als 45 Jahre sind.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.