RATGEBER - Schlaganfall
Die Wichtigsten Risikofaktoren im Überblick
-
Bluthochdruck steigert das Schlaganfallrisiko um das Fünffache.
-
Rauchen erhöht es um das Dreifache.
-
Das Schlaganfallrisiko steigt um das 2,5-fache bei einem Gesamtcholesterinspiegel von über 240mg/dl.
-
Patienten mit Herzrhythmusstörungen erleiden sieben Mal so häufig einen Schlaganfall.
-
Diabetiker haben ein um zwei bis dreimal erhöhtes Schlaganfall-Risiko.
-
Übergewicht begünstigt Bluthochdruck und die Zuckerkrankheit. Mit den Pfunden purzelt auch das Krankheitsrisiko.
-
Körperliche Aktivität wirkt dem Entstehen und dem Fortschreiten der Arteriosklerose entgegen.
Anzeige:
Bluthochdruck steigert das Schlaganfallrisiko um das Fünffache.
Rauchen erhöht es um das Dreifache.
Das Schlaganfallrisiko steigt um das 2,5-fache bei einem Gesamtcholesterinspiegel von über 240mg/dl.
Patienten mit Herzrhythmusstörungen erleiden sieben Mal so häufig einen Schlaganfall.
Diabetiker haben ein um zwei bis dreimal erhöhtes Schlaganfall-Risiko.
Übergewicht begünstigt Bluthochdruck und die Zuckerkrankheit. Mit den Pfunden purzelt auch das Krankheitsrisiko.
Körperliche Aktivität wirkt dem Entstehen und dem Fortschreiten der Arteriosklerose entgegen.
Das Gefährliche an den Risikofaktoren: Liegen mehrere vor, addiert sich die Wahrscheinlichkeit zu erkranken nicht, sondern sie potenziert sich!
Das lässt sich gut am Beispiel eines Rauchers erklären.
- Wer täglich bis zu zwanzig Zigaretten raucht, verdoppelt sein Schlaganfallrisiko.
- Mehr als zwanzig Zigaretten pro Tag vervierfachen es.
- Erhöht sich gleichzeitig der Cholesterinspiegel, steigt die Wahrscheinlichkeit auf das Sechzehnfache an.
- Kommt noch ein Bluthochdruck hinzu, steigt das Risiko im Vergleich zum Gesunden um den Faktor Zweiundzwanzig.