RATGEBER - Schlaganfall
Krankenkassen bezahlen Früherkennung
Tipp:
Zur Früherkennung von Risikofaktoren dient der Check Up 35+.
Ihn erhält jeder gesetzlich Krankenversicherte kostenlos ab dem 36. Lebensjahr. Er lässt sich alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Dass sich eine Aufklärung über die Risikofaktoren lohnt, zeigte die Kampagne „Arterien - alles im Fluss?“, welche die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe im Jahr 2003 durchführte.
Per Fragebogen, der über etliche Zeitungen oder über das Internet erhältlich war, konnte man mehr über sein individuelles Herz-Kreislauf-Risiko erfahren. 200 000 Menschen ließen sich ein persönliches Risikoprofil erstellen.
„Mit diesem überwältigendem Ergebnis haben wir nicht gerechnet“, freute sich Stiftungspräsidentin Liz Mohn.
Jeder zehnte Teilnehmer, der den Fragebogen ausfüllte, wies zwar eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf, einen Schlaganfall zu bekommen. Doch bereits 43 Prozent der Befragten gaben auf Nachfrage an, ihr Gesundheitsverhalten bereits geändert zu haben.
Das Spektrum reichte von „mehr Bewegung“ über „Änderung des Ernährungsverhaltens“ bis zur Aufgabe des Rauchens.
