Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schlaganfall

Krankenkassen bezahlen Früherkennung

Tipp:
Zur Früherkennung von Risikofaktoren dient der Check Up 35+.
Ihn erhält jeder gesetzlich Krankenversicherte kostenlos ab dem 36. Lebensjahr. Er lässt sich alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Anzeige:

Dass sich eine Aufklärung über die Risikofaktoren lohnt, zeigte die Kampagne „Arterien - alles im Fluss?“, welche die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe im Jahr 2003 durchführte.
Per Fragebogen, der über etliche Zeitungen oder über das Internet erhältlich war, konnte man mehr über sein individuelles Herz-Kreislauf-Risiko erfahren. 200 000 Menschen ließen sich ein persönliches Risikoprofil erstellen.
„Mit diesem überwältigendem Ergebnis haben wir nicht gerechnet“, freute sich Stiftungspräsidentin Liz Mohn.

Jeder zehnte Teilnehmer, der den Fragebogen ausfüllte, wies zwar eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf, einen Schlaganfall zu bekommen. Doch bereits 43 Prozent der Befragten gaben auf Nachfrage an, ihr Gesundheitsverhalten bereits geändert zu haben.
Das Spektrum reichte von „mehr Bewegung“ über „Änderung des Ernährungsverhaltens“ bis zur Aufgabe des Rauchens.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader