Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schlaganfall

Migräne

Frauen, die in jungen Jahren Migräne mit neurologischen Ausfällen bekommen, die rauchen, die Pille nehmen und einen Bluthochdruck haben, besitzen das dreieinhalbfach höhere Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
Dies stellten britische Ärzte fest, nachdem sie fast 300 Schlaganfall-Patientinnen im Alter zwischen 20 und 44 Jahren untersucht hatten.

Anzeige:

Bei bis zu 40 Prozent der Schlaganfälle in diesem Alter sei ein Zusammenhang mit Migräne nachweisbar gewesen, berichten die Ärzte. Es liegen Hinweise vor, wonach sehr häufige und sehr schwere Migräneattacken das Kleinhirn schädigen.

Außerdem sollen die Anfälle bestimmte Regionen des Großhirns in Mitleidenschaft ziehen. Wissenschaftler der Universität Leiden haben nachgewiesen, dass Migräne eine fortschreitende Schädigung des Gehirns verursachen und das Schlaganfallrisiko erhöhen kann.

Der leitende Wissenschaftler Mark Kruit erklärte, „dass es sich bei Migräne um eine ernste Erkrankung handelt und nicht nur um einfache Kopfschmerzen“. Es wird geschätzt, dass zwölf Prozent der Bevölkerung Westeuropas und Amerikas unter Migräneattacken leiden.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader