Generell gilt, wir haben es bereits angesprochen: Die Prognose des Schlaganfalls ist umso günstiger, je früher ein Arzt hinzugezogen wird und je rascher eine Therapie einsetzt.
Schon der Notarzt kontrolliert, ob der Patient genügend Sauerstoff bekommt. Eventuell sorgt er mit einer Sauerstoffmaske oder künstlicher Beatmung dafür, dass die Sauerstoffzufuhr steigt.
Auch wenn es gilt, einen zu hohen Blutdruck zu senken, bleibt das in dieser besonderen Situation bis zu bestimmten Grenzwerten tabu. Ein Schlaganfall stört die Durchblutung des Hirns. Sinkt jetzt der Blutdruck plötzlich stark ab, gelangt noch weniger Blut zum Gehirn. Und damit auch weniger Sauerstoff und Nährstoffe.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.