Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schlaganfall

Auto

Autofahren bleibt auch nach einem Schlaganfall möglich. Grundsätzlich muss sich jeder Patient hinsichtlich seiner Fahrtauglichkeit vom Arzt beraten lassen.

Anzeige:

Ein neuer Computer-Fahrsimulator soll helfen, die Fahrtauglichkeit von Patienten mit neurologischen Behinderungen zu untersuchen und zu trainieren, ohne den Straßenverkehr zu gefährden.
Der PKWReha-Verkehrstrainings-Simulator (PVTS) bildet den Fahrerplatz eines Mittelklassewagens nach.

Komplexe motorische Abläufe werden ebenso geübt wie die schnelle Auffassungsgabe und das Reaktionsvermögen. Auch bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben kann der Fahrsimulator wertvolle Dienste leisten.


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader