Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schlaganfall

Essen & Trinken

Lähmungen führen manchmal zu Problemen beim Essen und Trinken.

Anzeige:

Essensreste bleiben in der Backentasche liegen, der Patient verschluckt sich häufiger, das Schlucken fällt schwer und muss wieder trainiert werden. Verschlucken kann zu Atemstörungen oder Lungenentzündungen führen.


Wenn Sie Probleme mit dem Kauen und Schlucken haben, nehmen Sie bitte nur kleine Bissen in den Mund. Achten Sie nach jedem Schlucken darauf, dass keine Essensreste in der schwächeren Mundhöhlenhälfte zurückbleiben. Nehmen Sie hauptsächlich weiche Speisen zu sich!

Es gibt ein paar Übungen, die Patient und pflegende Person zur Verbesserung der Mund- und Zungenbewegungen machen können.

Bewegungsübungen für Mund und Zunge:

  • Um Gefühlsreize zu setzen, werden mit dem Finger oder einem Spatel die Innenseite der Wangen, der Gaumen, die Zunge und die Lippen berührt. Diese Reize verstärken Wattestäbchen, die mit Zitronensaft beträufelt sind.

Weitere Übungen mit der Zunge:

  • Lippen, den Gaumen und die Zahnreihen ablecken. Der Patient sollte in verschiedene Richtungen gegen den Spatel drücken.
  • Beim Essen ist eine gerade Sitzhaltung wichtig. Fällt es von alleine schwer gerade zu sitzen, hilft ein Kissen oder eine Decke im Rücken. Füttern sollte man nur, wenn es wirklich nicht anders geht.
  • Hat der Patient lang andauernde gravierende Schluckstörungen, wird er über eine Sonde im Magen ernährt.

Aktuelle Meldungen

ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader