Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Urlaubsreise. Auch Flüge sind in der Regel kein Problem.
Anzeige:
Ärzte empfehlen, sich keinen Extremsituationen auszusetzen. Das heißt, kein Wandern in Höhen über 2 500 Metern oder keine Reisen in Länder mit extrem hohen oder tiefen Temperaturen.
Die Reisepläne sollten Sie sicherheitshalber zuvor mit dem Arzt besprechen.
Ein wesentlicher Punkt in der Reiseplanung: Die nötige ärztliche Versorgung am Urlaubsort muss gesichert sein. Empfehlenswert ist zudem, eine Krankenversicherung für das Ausland und eine Reiserücktransportversicherung abzuschließen.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.