Stottern: Wenn Menschen nicht flüssig sprechen können
Jeder Mensch mit einem Stotterproblem kennt die lähmende Angst, wenn es um Telefonate, Einkäufe, Schule oder einfach nur einen netten Gruß an die neue Nachbarin geht. Jedes Mal, wenn er etwas glatt und flüssig sagen muss, vor allem zu Fremden, spielt die Sprache verrückt. Daher bezeichnet man das Stottern auch als Redeflussstörung. Die häufigste Form ist eine Silben- oder Wortwiederholung, also Va Va Va Vater. Oft zu hören sind auch so genannte Blocks, in denen der Sprecher an einem Konsonanten oder Vokal hängen bleibt, wie Mmmmmutter. Weiterhin ist das vermehrte Benutzen von Füllwörtern wie „eh, na, also, und“ typisch. Oder ein plötzliches Stocken vor einem Wort, einer Silbe. Damit geht häufig eine unübliche Atemtechnik und ein falsches Koordinieren der Sprechmuskulatur einher.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.