Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Stottern

Stottern betrifft den ganzen Menschen

Aber auch der restliche Körper spielt verrückt, wenn der Mund ein Wort herausbringen will: Die Muskeln verkrampfen sich, die Atemluft bleibt weg, der Kopf wird heiß und rot, das Gesicht bekommt einen starren angestrengten Ausdruck. Der Körper zeigt damit, wie peinlich dem Betroffenen sein Stottern ist. Denn wer stottert, kann nicht ausdrücken, was ihm durch den Kopf geht, egal ob es sich um eine neue wissenschaftliche Theorie oder einfach nur um den Satz „Ich hätte gern zwei Brötchen“ handelt. So kann zu den oben beschriebenen Reaktionen des unwillkürlichen Nervensystems, des Vegetativums kommen.

Anzeige:

Weiterhin fühlen sich die Betroffenen auch sozusagen in sich selbst eingeschlossen. „Locked-in-Syndrom“ heißt der medizinische Begriff, der das gleiche aussagt. Denn Menschen mit einer Stotter-Problematik sagen oft nicht exakt, was sie meinen, sondern nur das, was schnell geht und was sie leichter aussprechen können. So kommt es zu dem Gefühl, dass die Gedanken eingesperrt bleiben, weil sie nicht ausgesprochen werden können. Im Gespräch mit Tieren, Kleinkindern und wenn Stotterer alleine sind, ist übrigens die Störung meist verschwunden oder weniger stark ausgeprägt. 


Aktuelle Meldungen

pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader