Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Cannabis zur Linderung von krebsbedingten Schmerzen

50 bis 70 Prozent der Patienten in einem fortgeschrittenen Stadium der Krebserkrankung leiden unter Schmerzen.

Anzeige:

Oft sind Tumorpatienten von mehreren Schmerzursachen gleichzeitig betroffen. Dabei gibt es zum einen Schmerzen, die direkt durch den Tumor bedingt sind, wenn dieser  beispielsweise auf Nervenbahnen drückt. Zum anderen entstehen Schmerzen aufgrund von Komplikationen der fortgeschrittenen Krebserkrankung. 

Dazu zählen starke Spannungskopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Thrombosen, Pilzinfektionen und andere Hautkrankheiten.

Weiterhin gibt es noch die Gruppe der therapiebedingten Schmerzen, die durch Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie entstanden sind.

Starke Schmerzen beeinträchtigen in der Regel das seelische Befinden der Patienten. Mutlosigkeit und Verzweiflung sind Gefühle, die viele Patienten mit starken, beständigen Schmerzen kennen.

Einfache Alltagsaktivitäten wie Einkaufen oder Kochen können wegen starker Schmerzen nicht mehr alleine bewältigt werden, was die Patienten häufig noch weiter in eine Lebens- und Sinnkrise stürzt.

Durch Schmerzen wird auch das Immunsystem geschwächt, dies bedeutet, dass die Erkrankten anfälliger gegenüber Krankheiten werden, die normalerweise unproblematisch sind. 

Gegen herkömmliche Schmerzmittel, die bei einer Chemotherapie zum Einsatz kommen, darunter auch die Opioide, besteht häufig eine Unverträglichkeit, so dass manche Menschen mit Übelkeit reagieren.

Besonders Schmerzen, die durch Nervenschädigungen entstehen und die oft nicht gut auf Opioide ansprechen, sollen durch die zusätzliche Einnahme von Cannabis eingedämmt werden.

In mehreren Studien hat sich gezeigt, dass bei einer Kombination von THC und einem anderen Schmerzmittel ein günstiger sich gegenseitig verstärkender Effekt erzielt werden kann.
Aber nicht nur wegen dieses additiven Effektes könnten Opiate und Cannabinoide eine gute Kombination darstellen: Opiate fördern als Nebenwirkung Übelkeit, Cannabis bekämpft sie, Opiate führen zu Atembeschwerden, Cannabis dagegen nicht.

Neben der antiemetischen und schmerzlindernden Wirkung von Cannabis hat sich als positive Begleiterscheinung in manchen Studien ein stimmungsaufhellender und entspannender Effekt gezeigt.

Bei der Stimmungsaufhellung spielen die CB 1 - Rezeptoren eine Rolle, die sich im Hippocampus, einem Teil des Gefühlszentrums, sowie in der vorderen Großhirnrinde befinden, die für das Bewusstsein und Gedächtnis zuständig ist.
An diese Rezeptoren dockt das psychoaktive Cannabinoid THC an und löst die als positiv empfundene Stimmungsveränderung aus (siehe Kap. 1, Die Wirkung von Cannabis im Körper).


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader