Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Ernährungsprobleme bei Krebs

Die Auszehrung ist, neben der Sepsis, die häufigste Todesursache bei einer Krebserkrankung.

Anzeige:

So leiden 40 Prozent der Patienten unter einer Anorexie (Appetitverlust, Abneigung gegen Nahrungsmittel), 60 Prozent unter Völlegefühl, 40 bis 60 Prozent unter vorzeitigem Sättigungsgefühl, 39 Prozent unter Übelkeit und 27 Prozent unter Erbrechen.

Allein schon die mangelnde Lust am Essen und die schlechte Verträglichkeit können zu einer Mangelernährung und zu Gewichtsabnahme führen.

Hinzu kommt, dass sich der Stoffwechsel des Krebskranken, im Gegensatz etwa zu dem des Fastenden, nicht an die unzureichende Energiezufuhr anpassen kann.
So führt die Mangelernährung oft zur Auszehrung. Diese kann zu jedem Zeitpunkt einer Tumorerkrankung auftreten und ist im Einzelfall nicht vorhersehbar.

Die Chemotherapie in der Krebsbehandlung ruft Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung hervor.
Die Schwere der Nebenwirkungen hängt von Dosis und Dauer der Therapie, aber auch von der individuellen Verträglichkeit der Mittel ab.

Besonders häufige Nebenwirkungen sind starke Übelkeit und Erbrechen, die unter Umständen eine Reduzierung der Dosis an Chemotherapeutika erforderlich machen, was wiederum den Therapieerfolg gefährden kann. Manchmal muss die Therapie wegen der starken Übelkeit sogar abgebrochen werden.

Hier hat sich die Verwendung von Cannabispräparaten als brechreizhemmende und appetitsteigernde Mittel als sehr hilfreich und sinnvoll erwiesen.


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader