Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Cannabis als Reinstoff oder als Naturprodukt?

Die Hauptwirkung von Cannabis wird seinem wichtigsten Inhaltsstoff, dem Cannabinoid THC zugeschrieben.

Anzeige:

Dennoch haben auch die anderen Cannabinoide (es gibt insgesamt 66) eine Wirkung, ganz zu schweigen von den weiteren etwa  400 Inhaltsstoffen.

Wenn Sie Cannabis als "Reinstoff" einnehmen, werden Sie nur THC darin finden.

Wenn Sie ein "Naturprodukt" zu sich nehmen, werden Sie den kompletten Extrakt aus allen Inhaltsstoffen erhalten. Welche Möglichkeit die bessere für Sie ist, ist individuell verschieden.

Vorteil Naturprodukt:

Der größte Vorteil ist die harmonische Wirkung, da ein bestimmter Wirkstoff, das Cannabidiol, darin auch enthalten ist, welches den möglichen beunruhigenden Effekten von THC entgegenwirkt und sie ausgleicht und zudem die brechreizhemmenden und schmerzlindernden Wirkungen verstärkt.

Pflanzenauszüge sind oft besser, da die Begleitstoffe, wie z. B. Flavonoide, die Aufnahme im Körper verbessern.

Ob die natürlichen Cannabisprodukte aber tatsächlich weniger unerwünschte Wirkungen als isoliertes THC hervorrufen, ist noch unklar, man kann es nur vermuten.

Nachteil Naturprodukt:

Es enthält nicht immer die gleiche Wirkstoffkonzentration. Auch das Wirkstoffmuster bleibt nicht immer gleich.

So kann je nach Pflanze das Verhältnis der einzelnen Cannabinoide zueinander oder auch die gesamte Menge an Wirkstoffen schwanken.

Die Alternative wären standardisierte Naturprodukte, die jedoch für Cannabispräparate noch nicht auf dem Markt sind.

Vorteil Reinstoff:

Er enthält die immer gleichbleibende Wirkstärke. Dies erleichtert das Finden der individuell unterschiedlichen Dosierung.

Eventuelle Unreinheiten aus dem Boden wie z. B. Pestizide sind herausgefiltert.

Nachteil Reinstoff:

Der größte Nachteil sind die psychischen Wirkungen, die bei sensiblen Menschen oder bei Überdosierung auftreten können.

Wie schon oben erwähnt, ist es noch unklar, ob natürliches Cannabis tatsächlich weniger unerwünschte Wirkungen hervorruft.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader