RATGEBER - Cannabis auf Rezept
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Wer Cannabis legal zu therapeutischen Zwecken einsetzen möchte, braucht ein Rezept von einem Arzt.
Grundsätzlich kann jeder Arzt ein Rezept für Dronabinol ausstellen. Doch es ist nicht jeder Arzt dazu bereit. Viele sind einfach zu wenig informiert und weigern sich deshalb aus Vorsicht.
Andere verschreiben prinzipiell keine Betäubungsmittel.
In beiden Fällen wäre es erst einmal sinnvoll, dem Arzt Ihre Gründe für eine Cannabistherapie darzulegen und Ihre Überzeugungskraft einzusetzen.
Wenn Sie merken, dass Ihr Arzt sich gar nicht auf Ihre Beweggründe einlässt, können Sie sich auch eine Zweitmeinung einholen. Andere Ärzte sind nämlich sofort bereit, bei den entsprechenden Heilanzeigen ein Rezept auszustellen. Doch wie findet man die?
Hier aber einige Tipps:
- Informieren Sie sich vor Ihrem Arztbesuch genau über die Wirkung von Cannabispräparaten, insbesondere natürlich bezüglich Ihrer eigenen Krankheit. Je mehr Sie über das Präparat wissen, desto überzeugender können Sie Ihre Gründe darlegen.
- Wenn Sie unsicher sind oder nicht wissen, wo Sie sich zum Thema informieren können, wenden Sie sich mit Ihren Fragen an:
Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM)
Dr. med. Franjo Grotenhermen
Tel: 0221/921 30 33 (Mo-Fr. 14-18 Uhr)
Email: info@cannabis-med.org
Dr. med. Franjo Grotenhermen ist Mitbegründer der ACM und ein herausragender Experte auf dem Gebiet der Cannabisforschung.
- Wenn Sie merken, dass der Arzt unsicher ist, bieten Sie ihm Adressen und Literaturtipps an, damit er sich informieren kann. Diese finden Sie im Anhang.
- Wenn Sie merken, dass der Arzt überhaupt keine Anstalten macht, Ihnen ein Rezept zu verschreiben, holen Sie sich eine Zweitmeinung ein.
