Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Schnell informiert - Neue Aussichten in der Cannabisforschung

In "Schnell informiert" haben wir für Sie die Hauptinformationen dieses Abschnitts zusammengefasst.
Wenn Sie mehr zu den angesprochenen Themen wissen möchten, finden Sie diese in der Navigationsleiste links.

Anzeige:

Da das Tempo der Entdeckungen zur Wirkweise von THC und den anderen Inhaltsstoffen von Cannabis sehr hoch ist, werden zurzeit viele neue Anwendungsmöglichkeiten diskutiert und erforscht, ohne dass diese Heilanzeigen schon in allen Aspekten gesichert wären.

Dazu gehört z. B. Migräne. Hier wirken Cannabispräparate ursächlich auf das Migränegeschehen ein und beeinflussen den Krankheitsverlauf günstig, indem sie die Serotoninfreisetzung aus den Blutplättchen verringern. Gleichzeitig wirkt Cannabis entzündungshemmend, schmerzlindernd und brechreizhemmend. 

Positive Berichte über die Verwendung von Cannabis liegen auch vor in der Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen wie beispielsweise dem Tourette-Syndrom oder anderen Erkrankungen, bei denen der natürliche Spannungszustand von Muskeln und Gefäßen gestört ist (Dystonien).

Die Senkung eines erhöhten Augeninnendrucks beim Grünen Star oder dem Glaukom gehört sogar zu den relativ gut gesicherten Effekten, die durch plazebokontrollierte Studien bewiesen wurden.

Hier scheint es aber kulturell bedingt unwahrscheinlich, dass ein Cannabispräparat in absehbarer Zeit standardmäßig zur Behandlung einer Augenerkrankung verschrieben wird.

Weitere Forschungen gibt es zurzeit zur Fibromyalgie, zu bestimmten Autoimmunkrankheiten wie rheumatoider Arthritis und Morbus Crohn, sowie bei Folgen von Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen.


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader