Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Schnell informiert - Neue Aussichten in der Cannabisforschung

In "Schnell informiert" haben wir für Sie die Hauptinformationen dieses Abschnitts zusammengefasst.
Wenn Sie mehr zu den angesprochenen Themen wissen möchten, finden Sie diese in der Navigationsleiste links.

Anzeige:

Da das Tempo der Entdeckungen zur Wirkweise von THC und den anderen Inhaltsstoffen von Cannabis sehr hoch ist, werden zurzeit viele neue Anwendungsmöglichkeiten diskutiert und erforscht, ohne dass diese Heilanzeigen schon in allen Aspekten gesichert wären.

Dazu gehört z. B. Migräne. Hier wirken Cannabispräparate ursächlich auf das Migränegeschehen ein und beeinflussen den Krankheitsverlauf günstig, indem sie die Serotoninfreisetzung aus den Blutplättchen verringern. Gleichzeitig wirkt Cannabis entzündungshemmend, schmerzlindernd und brechreizhemmend. 

Positive Berichte über die Verwendung von Cannabis liegen auch vor in der Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen wie beispielsweise dem Tourette-Syndrom oder anderen Erkrankungen, bei denen der natürliche Spannungszustand von Muskeln und Gefäßen gestört ist (Dystonien).

Die Senkung eines erhöhten Augeninnendrucks beim Grünen Star oder dem Glaukom gehört sogar zu den relativ gut gesicherten Effekten, die durch plazebokontrollierte Studien bewiesen wurden.

Hier scheint es aber kulturell bedingt unwahrscheinlich, dass ein Cannabispräparat in absehbarer Zeit standardmäßig zur Behandlung einer Augenerkrankung verschrieben wird.

Weitere Forschungen gibt es zurzeit zur Fibromyalgie, zu bestimmten Autoimmunkrankheiten wie rheumatoider Arthritis und Morbus Crohn, sowie bei Folgen von Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader