RATGEBER - Cannabis auf Rezept
Grüner Star
Grüner Star oder Glaukom ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Erkrankungen des Auges, die meist mit einem steigenden Augeninnendruck einhergehen. Dies kann bei Nichtbehandlung zu einer unwiderruflichen Schädigung des Sehnerves und zum Erblinden führen.
Doch rechtzeitig erkannt, ist es möglich, mit neuartigen (teuren) Augentropfen, die man heute nur einmal am Tag anwenden muss, den Augendruck zu senken.
Eine Früherkennung anhand von Symptomen ist nicht möglich. Eine der Krankheitsformen verläuft solange ohne Beschwerden, bis ein Spätstadium erreicht ist, in dem oft nicht mehr behandelt werden kann. Eine andere Form reizt auch den Nervus vagus, so dass die Symptome häufig mit Migräne, Blinddarmentzündung oder Herzinfarkt verwechselt werden.
Eine ursächliche Therapie ist momentan noch nicht möglich. Wie man aber bei der Erfassung von gesunden Marihuanakonsumenten entdeckt hat, senkt das Marihaunarauchen einen krankhaft erhöhten Augeninnendruck.
Eine systematische Weiterverfolgung dieser Entdeckung erbrachte das Ergebnis, dass auch das Schlucken von Pillen mit dem Cannabiswirkstoff THC den erhöhten Augeninnendruck zu senken vermag, und zwar um durchschnittlich 25 bis 30 Prozent. Die Wirkung hält vier bis sechs Stunden an.
Diese Heilanzeige gehört sogar zu den relativ gut gesicherten Effekten, die durch Studien und Kontrollen mit Scheinmedikamenten bewiesen wurden. Hier scheint es aber kulturell bedingt unwahrscheinlich, dass ein Cannabispräparat in absehbarer Zeit standardmäßig zur Behandlung einer Augenerkrankung verschrieben wird.
