Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Cannabis auf Rezept

Hanf im 20. Jahrhundert

Warum Hanf in der Medizin heute eine wesentlich geringere Rolle spielt als früher, hat mehrere Gründe.

Anzeige:

Zum einen drängte die Entdeckung einer Vielzahl künstlich herstellbarer Medikamente, wie beispielsweise Aspirin, pflanzliche Arzneien generell in den Hintergrund.

Außerdem waren die medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe der Cannabispflanze bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts ein Geheimnis, während die Struktur der Opiate bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entschlüsselt wurden.

Auch ist Cannabis im Gegensatz zu Opiaten nicht wasserlöslich, so dass keine Injektionslösungen hergestellt werden konnten.

Die Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Hanfanbau durch die Konkurrenz billigerer Stoffe wie Sisal, Baumwolle oder Jute tat ein Übriges.
Diese Faktoren, verbunden mit einem restriktiven Vorgehen gegen Rauschgifte, drängten im 20. Jahrhundert auch die medizinischen Hanfprodukte immer stärker in den Hintergrund.

Zu Unrecht, wie sich gerade in den letzten Jahren herausgestellt hat. Denn seit im Jahre 1964 die genaue Struktur des wichtigsten pharmakologischen Inhaltsstoffes entschlüsselt wurde, war es erstmals möglich, das THC entweder aus der Pflanze herauszulösen oder es künstlich herzustellen.

Damit erlebte die wissenschaftliche Erforschung von Cannabis einen Aufschwung. Sie bestätigte vieles von dem, was auch schon die Erfahrung gelehrt hatte. Deshalb erlebt die Anwendung von Cannabis derzeit eine Renaissance.


Aktuelle Meldungen

pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader