Phänomen Schmerz - zunehmend individuell und ganzheitlich
Bislang wurde Schmerz hauptsächlich unterschieden in akuten und chronischen Schmerz.
Anzeige:
Neuere Forschungen in der Neurobiologie zeigen aber, dass Schmerz ein komplexes Geschehen ist, in dem alle denkbaren Einflüsse eine Rolle spielen können.
Dies gilt sowohl für die Entstehung, als auch für die Behandlung.
Dadurch haben sich schon jetzt die Standpunkte und Erwartungen hinsichtlich der Schmerzkontrolle fundamental geändert.
Schmerztherapeutische Versorgung wird zunehmend auf den einzelnen Patienten abgestimmt, ist ganzheitlich orientiert und wird immer mehr Hand in Hand von verschiedenen Fachrichtungen angegangen.
Bei der Erforschung des Phänomens Schmerz sind in Zukunft noch bahnbrechende Erkenntnisse zu erwarten.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.