Phänomen Schmerz - zunehmend individuell und ganzheitlich
Bislang wurde Schmerz hauptsächlich unterschieden in akuten und chronischen Schmerz.
Anzeige:
Neuere Forschungen in der Neurobiologie zeigen aber, dass Schmerz ein komplexes Geschehen ist, in dem alle denkbaren Einflüsse eine Rolle spielen können.
Dies gilt sowohl für die Entstehung, als auch für die Behandlung.
Dadurch haben sich schon jetzt die Standpunkte und Erwartungen hinsichtlich der Schmerzkontrolle fundamental geändert.
Schmerztherapeutische Versorgung wird zunehmend auf den einzelnen Patienten abgestimmt, ist ganzheitlich orientiert und wird immer mehr Hand in Hand von verschiedenen Fachrichtungen angegangen.
Bei der Erforschung des Phänomens Schmerz sind in Zukunft noch bahnbrechende Erkenntnisse zu erwarten.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.