Die feingeweblichen Vorgänge bei den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sind bekannt, die Ursachen aber noch nicht gefunden.
Anzeige:
Es reagieren Gelenke, aber auch Weichteile und innere Organe auf Autoimmunprozesse, Bakterien, Viren, Stoffwechselprodukte oder lokale Irritationen mit Entzündungsprozessen.
Ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten wird individuell an die jeweilige Erkrankung und an den Patienten angepasst.
Mehr zu den wichtigsten rheumatischen Erkrankungen auf den folgenden Seiten.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.