Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rheuma

Magnetfeldtherapie

Die Elektromagnetfeldtherapie basiert auf einer energetischen Aktivierung der Wechselwirkungen im organischen Stoffwechsel. Dies wirkt sich auch auf die Funktionsfähigkeit der Körperzellen aus. Diese sind dadurch wieder in der Lage, optimal ihre Aufgaben zu erfüllen.

Anzeige:

Auch Schmerzen beruhen auf Stoffwechselabläufen und können so über die Elektromagnetfeldtherapie reduziert werden.

Im Detail sind die einzelnen Abläufe noch nicht völlig geklärt. Aber es gibt zahlreiche Studien, welche die Wirkungen bioelektrischer Felder auf den menschlichen Körper nachweisen, angefangen von dem Nobelpreisträger Linus Pauling bis hin zu Prof. Wolf Kafka. Kafka war Bevollmächtigter des Max-Planck-Instituts für Verhaltensphysiologie in Seewiesen und hat sich mit der Wirkung von extrem breitbandigen, niederfrequenten Magnetfeldern auf den Körper beschäftigt.

Ende der neunziger Jahre hat er eine spezielle Pulsform, den „Bemer-Impuls“ entwickelt, wodurch physiologische Wirkungen auch bei niedrigsten Intensitäten erzielt werden können.

Dieser Impuls wurde patentrechtlich geschützt und wird u.a. in Magnetmatten bei Rücken-, Gelenk- und Kopfschmerzen eingesetzt. Ärztliche Anwendungsbeobachtungen dokumentieren, dass auch bei Arthrose und Fibromyalgie Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit erzielt werden kann.

Erfahrungen haben gezeigt, dass die Anwendungen zweimal pro Tag über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen erfolgen sollten. Je nach Lebensweise hält der Effekt etwa ein Jahr an.

Gewöhnungseffekte oder ein Nachlassen der Wirkung sind bisher nicht bekannt.

Auch durch Studien gesichert ist die vielen Menschen bekannte Pulsierende Signaltherapie. Diese Therapie ist vor allem bei Arthrose zum Aufbau von Knorpelzellen untersucht worden und wird nur vom
Arzt durchgeführt. 

Viele andere Magnetfeldtherapien und vor allem auch die statischen Magnete wie Amulette etc. haben keinerlei Wirkungsnachweis und sollten daher nicht angewandt werden.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader