Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rheuma

Magnetfeldtherapie

Die Elektromagnetfeldtherapie basiert auf einer energetischen Aktivierung der Wechselwirkungen im organischen Stoffwechsel. Dies wirkt sich auch auf die Funktionsfähigkeit der Körperzellen aus. Diese sind dadurch wieder in der Lage, optimal ihre Aufgaben zu erfüllen.

Anzeige:

Auch Schmerzen beruhen auf Stoffwechselabläufen und können so über die Elektromagnetfeldtherapie reduziert werden.

Im Detail sind die einzelnen Abläufe noch nicht völlig geklärt. Aber es gibt zahlreiche Studien, welche die Wirkungen bioelektrischer Felder auf den menschlichen Körper nachweisen, angefangen von dem Nobelpreisträger Linus Pauling bis hin zu Prof. Wolf Kafka. Kafka war Bevollmächtigter des Max-Planck-Instituts für Verhaltensphysiologie in Seewiesen und hat sich mit der Wirkung von extrem breitbandigen, niederfrequenten Magnetfeldern auf den Körper beschäftigt.

Ende der neunziger Jahre hat er eine spezielle Pulsform, den „Bemer-Impuls“ entwickelt, wodurch physiologische Wirkungen auch bei niedrigsten Intensitäten erzielt werden können.

Dieser Impuls wurde patentrechtlich geschützt und wird u.a. in Magnetmatten bei Rücken-, Gelenk- und Kopfschmerzen eingesetzt. Ärztliche Anwendungsbeobachtungen dokumentieren, dass auch bei Arthrose und Fibromyalgie Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit erzielt werden kann.

Erfahrungen haben gezeigt, dass die Anwendungen zweimal pro Tag über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen erfolgen sollten. Je nach Lebensweise hält der Effekt etwa ein Jahr an.

Gewöhnungseffekte oder ein Nachlassen der Wirkung sind bisher nicht bekannt.

Auch durch Studien gesichert ist die vielen Menschen bekannte Pulsierende Signaltherapie. Diese Therapie ist vor allem bei Arthrose zum Aufbau von Knorpelzellen untersucht worden und wird nur vom
Arzt durchgeführt. 

Viele andere Magnetfeldtherapien und vor allem auch die statischen Magnete wie Amulette etc. haben keinerlei Wirkungsnachweis und sollten daher nicht angewandt werden.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader