Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rheuma

Diät bei Gicht

Bei Gicht geht es darum, die Bildung von Harnsäure zu verhindern und somit weniger oder keine Gichtanfälle zu bekommen. Dies geht sehr gut mit einigen Ernährungsgrundsätzen.

Anzeige:

Dies sollten Sie vermeiden: Innereien, Meeresfrüchte, Geflügel-, Schwein- und Fischhaut.
Dies sollten Sie reduzieren: Fleisch, Fleischwaren, Fisch, fettreiche Milch, Linsen, Erbsen und Bohnen sowie Alkohol.

Tipp:
Trinken Sie höchstens ein Viertel Wein bzw. nicht mehr als einen halben Liter Bier pro Tag, und reduzieren Sie Fleisch, Wurst, Speck etc. auf insgesamt höchstens 100 g pro Tag.
Nutzen Sie magere Milchquellen als Eiweißlieferanten.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader