RATGEBER - Rheuma
Wie wird Schmerz gemessen? Die Selbstbeurteilung Ihrer Schmerzen in einem Schmerztagebuch ist die genaueste Schmerzmessmethode.
Anzeige:
Dabei führen Sie in vorgegebenen Formularen Protokoll über Ihre Schmerzanfälle, Begleiterscheinungen, Schmerzstärke und den Medikamentenverbrauch.
Die Schmerzintensität wird auf einer Skala beurteilt, die z.B. von 0 = „kein Schmerz“ bis 10 = „unerträglicher Schmerz“ alle Schweregrade umfasst.
Auf einer gezeichneten Körperfigur, dem „Gelenkmannequin“, wird der Schmerzort markiert.
Die Beurteilungen sollten Sie mehrfach täglich durchführen und aufschreiben, damit der Arzt den Tagesrhythmus der Schmerzen erkennen kann.
Wird immer dieselbe Art von Messskalen verwendet, ist der Schmerz vergleichbar. Damit kann der Arzt Ihr Therapie so optimal wie möglich gestalten.
Aktuelle Meldungen
© pixabay / melancholiaphotography CC0
03.03.2021
Jeder Mensch möchte schön sein, die Frauen oft ein wenig mehr als die Männer.
© pixabay / fancycrave1
01.03.2021
In Deutschland überwachen rund 28 % der Deutschen sportliche Aktivität, Schlaf, Puls und zahlreiche andere Gesundheitsthemen mit smarten Tools, Apps und Fitnessarmbändern.
© pixabay / kaboompics
27.02.2021
Das Gesundheitsthema wird vermehrt durch soziale Medien in der Öffentlichkeit verbreitet.
© pixabay / Free-Photos
26.02.2021
Die Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Assets in einem Unternehmen.
© pixabay / panajiotis
25.02.2021
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.
Anzeigen:
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz