Hier hat sich die Akupunktur und Akupressur aus der traditionellen chinesischen Medizin bewährt.
Als kompetent, gerade auf dem Gebiet des Rückenleidens, haben sich auch die Chiropraktik und Osteopathie erwiesen.
Weitere Therapieansätze sind Entspannungsverfahren wie z. B. autogenes Training, Yoga, Tai Chi und Qi Gong und auch Biofeedback.
Oft kann auch ein aufklärendes "Gespräch" (Psychotherapie) notwendig sein ("Welche Lasten tragen Sie auf den Schultern?"). Für diese und weitere Behandlungsmöglichkeiten gilt: "Alles, was hilft, ist gut".
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.