Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schmerzen

Schmerz - ein komplexes Phänomen

Jeder kennt Schmerzen - in den meisten Fällen ist glücklicherweise ein Ende absehbar, manchmal jedoch halten sie dauerhaft an und bestimmen zunehmend unser Leben.

Anzeige:

Wenn Schmerzen sich verselbständigen und chronisch werden, dann handelt es sich um ein eigenständiges Krankheitsbild, das dringend behandelt werden muss.

Lange Zeit jedoch war Schmerz für die Ärzte nur ein Symptom, das ihnen dabei half, Krankheiten zu erkennen - der Patient musste die Schmerzen geduldig ertragen. Doch das hat sich geändert: Heutzutage ist niemand mehr seinen Schmerzen hilflos ausgeliefert.

Die moderne Schmerztherapie verfügt über eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten und weltweit forschen Mediziner, Biologen und Pharmakologen weiter daran, dem Phänomen Schmerz noch besser auf die Schliche zu kommen.

Zu diesen gehören nicht allein Medikamente, auch viele Naturheilmittel können bei Schmerzen lindernd wirken. Eine umfangreiche Übersicht finden Sie z. B. unter naturinstitut.info.

Und das Allerwichtigste: Sie selbst können eine Menge dazu beitragen - wenn nicht sogar am meisten -, Ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader