Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schmerzen

Der Stufenplan der Weltgesundheitsorganisation

Eine der Hauptursachen, weswegen Patienten ihren Arzt aufsuchen, sind Schmerzen. Dennoch herrscht noch immer ein Mangel an gut ausgebildeten Schmerztherapeuten in Deutschland.

Anzeige:

Um diesem Dilemma zu begegnen und Ärzten ein klares Grundkonzept an die Hand zu geben, an dem sie sich auch ohne schmerztherapeutische Ausbildung orientieren können, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahre 1986 konkrete Regeln zur Behandlung von Schmerzen aufgestellt - den „Stufenplan der WHO“.

Dies sind Leitlinien, die jedem Arzt Anhaltspunkte für die richtige Auswahl und Kombination der jeweils erforderlichen Schmerzmittel liefern. Ursprünglich war der Stufenplan nur für die Behandlung von Tumorschmerzen gedacht - inzwischen dient er auch als Grundlage zur Therapie anderer chronischer Schmerzen.

Insgesamt werden drei Behandlungsstufen unterschieden. Ist der Schmerz mithilfe der Medikamente einer Stufe nicht mehr ausreichend therapierbar, wird auf die nächst höhere Stufe gewechselt.

Die Medikamente der Stufe 2 und 3 lassen sich problemlos mit denen der Stufe 1 kombinieren, Medikamente der Stufe 2 und 3 sollten allerdings nicht zusammen verabreicht werden.

Unabhängig von der jeweiligen Stufe sollte man immer auch andere hilfreiche Medikamente einsetzen, um die Effizienz der Schmerzmittel zu steigern oder die allgemeine Befindlichkeit zu verbessern.

Näheres zu diesen Adjuvanzien finden Sie im Kapitel „Andere wirksame Medikamente“.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader