Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schmerzen

Das Wichtigste über die medikamentöse Schmerztherapie

Da der Schmerz einen langen Weg von seinem Entstehungsort bis hin zu seiner Wahrnehmung im Gehirn zurücklegen muss, kann man ihm auch an vielen verschiedenen Stellen einen „Streich“ spielen.

Anzeige:

Die verschiedenen Medikamente erzielen ihre Wirkungen dadurch, dass sie auf die unterschiedlichen Angriffsorte abgestimmt sind.

Acetylsalicylsäure und Paracetamol beispielsweise unterdrücken die Bildung von Entzündungsstoffen, die die Schmerzrezeptoren für Schmerzreize empfindlicher machen würden. Die Schmerzintensität wird auf diesem Weg reduziert oder die Schmerzwahrnehmung insgesamt verhindert.
Beide Mittel sind gut wirksam gegen leichte bis mittelstarke Schmerzen und Fieber.

Bei stärkeren Schmerzen kommen Opioide zum Einsatz - zum Beispiel Tramadol, Dihydrocodein oder, bei sehr starken Schmerzen, Morphin.

Opioide wirken, indem sie an die Opiatrezeptoren im Gehirn binden. Damit arbeiten sie im Prinzip genauso wie das körpereigene Schmerzabwehrsystem.
Seit einiger Zeit gibt es auch Opioidpflaster, welche die Wirkstoffe über die Haut abgeben.

Um allgemein gültige Richtlinien für die Verordnung von Schmerzmitteln zu erstellen, hat die Weltgesundheitsorganisation einen Stufenplan entwickelt, der jedem Arzt eine geeignete Schmerzmittelauswahl ermöglicht.

Neben diesen „direkten“ Schmerzmitteln, deren Anwendung im Stufenplan der WHO beschrieben wird, gibt es beispielsweise noch die Cannabinoide (beschrieben als Dronabinol), welche zusätzlich oder anstelle von schlecht wirkenden oder schlecht verträglichen anderen Schmerzmitteln eingesetzt werden dürfen.

Daneben gibt es noch eine Vielzahl weiterer Medikamente, die als Hilfsstoffe die Wirkung der eigentlichen Schmerzmittel unterstützen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader