Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schmerzen

Das Schmerzgedächtnis

Wenn uns jemand ständig etwas fragt, was wir ihm doch schon tausendmal erklärt haben, dann nervt das. Ein noch so kleines Missgeschick, das wir normalerweise mit einem Lächeln abgetan hätten, bringt, wenn wir erst einmal genervt sind, das Fass zum Überlaufen und wir rasten aus.

Anzeige:

Der Grund: Die Nerven liegen blank, wir sind überempfindlich. Genau das Gleiche passiert einer Nervenzelle, die ständig durch einen Schmerzreiz „geärgert“ wird: Irgendwann reagiert sie schon auf Reize, die sie sonst einfach ignorieren würde - zum Beispiel auf Berührung.

Wenn das „Spielchen“ dennoch weitergeht, hat sie es irgendwann satt und feuert wild und von alleine drauf los, obwohl überhaupt kein Reiz vorhanden ist. Die Folge: Es entstehen Schmerzen, für die es keine äußere Ursache mehr gibt.

Der Schmerz hat quasi eine Spur in die Nervenzelle gebrannt - ein so genanntes Schmerzgedächtnis ist entstanden.

Wie neue Forschungsergebnisse gezeigt haben, verändern sich durch einen ständigen akuten Schmerz die Neurone im Rückenmark. Dadurch verselbständigt sich der Schmerz. Er wird chronisch.

Deshalb gilt bei Schmerzen: So früh wie möglich behandeln! Denn je länger eine geeignete Therapie auf sich warten lässt, desto tiefere „Spuren“ hinterlässt der Schmerz.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader