Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schmerzen

Schmerzen belasten die Seele

Schmerzen sind unangenehm, sie stören uns und sorgen für schlechte Laune.

Anzeige:

Für kurze Zeit und mit der Gewissheit, dass wir sie auch bald wieder los sind, können wir Schmerzen aber durchaus ertragen.
In einem gewissen Ausmaß gehören sie ja zum Leben dazu, genauso wie Freude, Wut oder Trauer.

Anders sieht es jedoch aus, wenn Schmerzen chronisch, also zum ständigen Begleiter werden und kein Ende der Qualen in Sicht ist. Dann dominieren sie das Leben der Betroffenen und schränken es stark ein.

Tätigkeiten, die vorher selbstverständlich waren, werden jetzt zu Höllenqualen: aus- und anziehen, Treppen steigen oder Einkaufen gehen.

Ganz zu schweigen von der Vereinsamung, die häufig aus Dauerschmerzen resultiert: Man kann nicht mehr wie gewohnt und unbefangen Freunde treffen oder Hobbys nachgehen, und vieles, was früher Spaß gemacht hat, wird jetzt zunehmend lästiger.

Der Schmerz, den man ständig spürt, wird zum beherrschenden Gesprächsthema - und wirklich verübeln kann man es den Freunden und Verwandten nicht, dass sie sich nicht ewig das „Gejammer“ anhören möchten.

Klar, dass man solch einen Zustand nicht lange ertragen kann, ohne dass er aufs Gemüt schlägt!
Die Folge: Chronisch Schmerzkranke ziehen sich mehr und mehr zurück, unternehmen immer weniger, manche werden sogar depressiv.

Ein schwer zu durchbrechender Teufelskreis: In Deutschland sind es Untersuchungen zufolge im Jahr etwa 3000 Menschen, die die ewigen Qualen nicht mehr ertragen können und ihrem Leben wegen der chronischen Schmerzen ein Ende setzen.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader