Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Weichteil-Rheuma

Weichteil-Rheuma (Fibromyalgie) – Das Leiden mit den 1000 Gesichtern

Der wichtigste Satz vorweg: Diese Krankheit gibt es! Sie beginnt schleichend, die ersten Anzeichen ignoriert man. Aber dann plötzlich sind sie da: fast unerträgliche Schmerzen in den Beinen, in den Armen, in den Händen, im Rücken, eigentlich überall. Jede Anstrengung wird schnell ermüdend. Das Treppensteigen, das Bettenmachen, das Tragen der Einkaufstasche – alles fällt nach und nach immer schwerer. Die Muskulatur wird oft als „brennend“ beschrieben. Hinzu kann ein extremes Kälteempfinden kommen.

Anzeige:

Aber oft dauert es jahrelang, bis die richtige Diagnose gestellt wird: Fibromyalgie, auch Weichteilrheuma genannt. Diese Krankheit, wörtlich übersetzt als „Faser-Muskel-Schmerz-Zustand“, ist eine chronische Schmerzerkrankung, die nicht die Gelenke, sondern ausschließlich die Weichteile des Körpers (am Übergang vom Muskel zur Sehne) betrifft. 


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader