Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Aids

Das geschieht bei einer HIV- Infektion

Eine Infektion mit HIV lässt sich im Blut durch spezielle Verfahren, die Eiweiße der Viruskapsel (Kapsidproteine) oder die daraufhin vom Körper gebildeten Abwehrstoffe nachweisen. Ob sich eine HIV-Infektion zu dem Krankheitsbild Aids entwickelt und wann, hängt von zusätzlichen Faktoren ab. Dazu gehören Stress, psychische Belastungen und ein ungünstiges soziales Umfeld.

Anzeige:

Normalerweise hat das Immunsystem die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze oder Viren unschädlich zu machen. Durch das HI-Virus wird das Immunsystem geschwächt, das heißt, dieses Virus befällt die so genannten T-Helferzellen und vermehrt sich in ihnen, so dass diese ihrer wichtigen Funktion nicht mehr nachkommen können, bei der Abwehr von Krankheitserregern die Zusammenarbeit der anderen Zellen des Immunsystems zu koordinieren.

Durch das Eindringen von HIV in die Blutbahn kommt es zunächst zu einer Abwehrreaktion. Dabei werden Antikörper gegen das HI-Virus gebildet. Diese können jedoch nicht in die befallenen Wirtszellen eindringen, weshalb die dort eingedrungenen Viren nicht unschädlich gemacht werden. Eine geringe Anzahl der befallenen Helferzellen wird direkt durch das Virus zerstört.

Je mehr die Zahl der Helferzellen abnimmt, desto weniger ist das Immunsystem in der Lage, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Bei fortgeschrittener Abwehrschwäche kann es zu Infektionen, zu Allergien und zum Wachstum verschiedener Krebsarten kommen. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader