Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Aids

Das geschieht bei einer HIV- Infektion

Eine Infektion mit HIV lässt sich im Blut durch spezielle Verfahren, die Eiweiße der Viruskapsel (Kapsidproteine) oder die daraufhin vom Körper gebildeten Abwehrstoffe nachweisen. Ob sich eine HIV-Infektion zu dem Krankheitsbild Aids entwickelt und wann, hängt von zusätzlichen Faktoren ab. Dazu gehören Stress, psychische Belastungen und ein ungünstiges soziales Umfeld.

Anzeige:

Normalerweise hat das Immunsystem die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze oder Viren unschädlich zu machen. Durch das HI-Virus wird das Immunsystem geschwächt, das heißt, dieses Virus befällt die so genannten T-Helferzellen und vermehrt sich in ihnen, so dass diese ihrer wichtigen Funktion nicht mehr nachkommen können, bei der Abwehr von Krankheitserregern die Zusammenarbeit der anderen Zellen des Immunsystems zu koordinieren.

Durch das Eindringen von HIV in die Blutbahn kommt es zunächst zu einer Abwehrreaktion. Dabei werden Antikörper gegen das HI-Virus gebildet. Diese können jedoch nicht in die befallenen Wirtszellen eindringen, weshalb die dort eingedrungenen Viren nicht unschädlich gemacht werden. Eine geringe Anzahl der befallenen Helferzellen wird direkt durch das Virus zerstört.

Je mehr die Zahl der Helferzellen abnimmt, desto weniger ist das Immunsystem in der Lage, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Bei fortgeschrittener Abwehrschwäche kann es zu Infektionen, zu Allergien und zum Wachstum verschiedener Krebsarten kommen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader