Die Diagnose erfolgt neben einer ausführlichen Befragung (Reiseanamnese) und Feststellung der Beschwerden mit einer Blutuntersuchung: Oft ist die Blutblättchenzahl erniedrigt (Thrombozytopenie), wodurch es auch zu einer erhöhten Blutungsneigung kommt, was sich durch Unterhautblutungen und Blutungen im Auge äußert.
Bei positivem Nachweis von Dengue-IgM und/oder IgG ist eine Dengue-Infektion sehr wahrscheinlich. Ein zusätzlicher Test, der so genannte Rumpel-Leede-Test ist oft auch positiv.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.