Die Diagnose erfolgt neben einer ausführlichen Befragung (Reiseanamnese) und Feststellung der Beschwerden mit einer Blutuntersuchung: Oft ist die Blutblättchenzahl erniedrigt (Thrombozytopenie), wodurch es auch zu einer erhöhten Blutungsneigung kommt, was sich durch Unterhautblutungen und Blutungen im Auge äußert.
Bei positivem Nachweis von Dengue-IgM und/oder IgG ist eine Dengue-Infektion sehr wahrscheinlich. Ein zusätzlicher Test, der so genannte Rumpel-Leede-Test ist oft auch positiv.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.