Deshalb ein ganz wichtige Regel: Schieben Sie Beschwerden im Unterleib nicht auf die lange Bank. Eine Eierstockentzündung – egal ob chronisch oder akut – kann mit einem Antibiotikum geheilt werden. Eine Blinddarmentzündung übrigens nicht, diese muss meistens operiert werden, weshalb die Unterscheidung dieser beiden „Unterleibsgeschichten“ so wichtig ist. Wichtig ist auch strenge Bettruhe in den ersten Tagen. Ein Eisbeutel auf dem Unterbauch hilft gegen die Schmerzen. Zusätzlich verschreibt der Arzt entzündungshemmende Medikamente, die auch die Schmerzen lindern. Bis eine akute Entzündung abklingt, vergehen gewöhnlich ein bis zwei Wochen.
Ist die Spirale die Ursache, wird diese entfernt. Man geht davon aus, dass die Patientinnen in der akuten Zeit keine Lust auf Sex verspüren, aber vorsorglich sei gesagt, dass Geschlechtsverkehr in der Heilungsphase richtig verboten ist.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.