Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Eierstockentzündung

Was Sie selbst tun können

Eine Eierstockentzündung ist vielfach vermeidbar, da oft Erreger von außen die Ursache sind. So empfiehlt es sich besonders bei häufig wechselnden Geschlechtspartnern, Kondome zur Verhütung von sexuell übertragbaren Krankheiten zu benutzen.

Anzeige:

Haben Sie die Erkrankung, ist Bettruhe wichtig, da die Eierstöcke bei jeder Bewegung an der Bauchwand scheuern und dann mehr Fibrin absondern. Diese führt dann über Verklebungen und Verwachsungen zu den beschriebenen Komplikationen.

Im akuten Stadium hilft eine Kältepackung. Aber wenn das Antibiotikum greift und die Schmerzen nachlassen, ist Wärme besser geeignet, z. B. in Form von einem warmen Wickel. Hier falten Sie ein Handtuch in Längsrichtig doppelt und rollen es der Länge nach auf. Dabei sollte sich an der einen Seite eine Art Trichter bilden. In diesen gießen Sie heißes Wasser hinein (Vorsicht: Verbrühungsgefahr) und rollen den Wickel über Ihren Bauch. Dies hilft, die Rückaufnahme von entzündungsbedingten Flüssigkeitsansammlungen im Unterleib zu beschleunigen und die Verklebungen zu lösen.

Die Ausheilung einer Eierstockentzündung ist langweilig. Sie verspüren bald keine Schmerzen mehr, sollten aber trotzdem meist (Bett-)Ruhe einhalten. Früher mussten Sie sich deshalb im Krankenhaus auskurieren. Heute geht das nicht immer. Lassen Sie sich daher Bücher, Zeitschriften und Filme vorbeibringen, damit Sie die Zeit schön verbringen können. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader