Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Grippe oder Erkältung?

Grippe oder Erkältung?

Es kann natürlich sein, dass Sie die ersten Vorboten der kommenden echten Grippe erwischt haben, welche sich alljährlich epidemieartig ausbreitet. Die echte Grippe kann im Gegensatz zum grippalen Infekt richtig gefährlich werden.

Anzeige:

Denn die verursachenden Influenzaviren können zu einer schweren Lungenentzündung führen, die Blutungsneigung verstärken und zu einem Durchlässigwerden der Blutgefäße führen. In der Folge kann es zu einem totalen Zusammenbruch des Herz-Kreislauf-Systems kommen.

Und so unterscheiden sich Grippe und Erkältung: Die Symptome eines grippalen Infektes bzw. einer Erkältung sind im Vergleich zur Grippe viel milder. Die Betroffenen fühlen sich zwar schlapp und angeschlagen, aber gehen meist sogar noch ihren alltäglichen Verpflichtungen nach.

Eine Erkältung kündigt sich in der Regel einige Tage vor ihrem „Höhepunkt“ mit leichten Kopfschmerzen, Kratzen im Hals, Schnupfen und vermehrtes Niesen an. Es kann durchaus auch zu leichtem Fieber kommen. Die Körpertemperatur erhöht sich dabei in der Regel langsam und hat beim Erwachsenen mit 39 Grad, beim Kind mit 39,5 Grad ihren höchsten Wert erreicht.

Eine Grippe hingegen kündigt sich nicht großartig vor ihrem „Ausbruch“ an. Die Körpertemperatur des Betroffenen erreicht schnell Fieberwerte von über 39 Grad. Schüttelfrost, starke Hals-, Kopf, Muskel und Gliederschmerzen, trockener Husten, Übelkeit und starke Abgeschlagenheit kommen bald hinzu.

Eine Grippe ist meist ein Fall für den Arzt: Gerade ältere Menschen, Schwangere und immun geschwächte Menschen sollten den Gang zum Hausarzt nicht aufschieben bzw. um einen Hausbesuch bitten.
Denn eine Grippe birgt immer auch das Risiko einer Lungenentzündung. Auch die Hirnhaut und der Herzmuskel können in Mitleidenschaft gezogen werden, was gegebenenfalls ernste Konsequenzen hat.


Aktuelle Meldungen

pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader