Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Grippe oder Erkältung?

Medikament gegen Grippe

Neuerdings gibt es rezeptpflichtige Grippemedikamente, die so genannten Neuraminidase-Hemmer. Werden sie rechtzeitig eingenommen, lindern sie nicht nur die klassischen Symptome einer Grippe, sondern verkürzen sogar die Krankheitsdauer.

Anzeige:

„Rechtzeitig eingenommen“ bedeutet tatsächlich bereits innerhalb der ersten Stunden (höchstens 30), in denen man Grippesymptome wie etwa ansteigende Körpertemperatur, Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Schüttelfrost bemerkt. Die Wirkungsweise der Neuraminidase-Hemmer besteht darin, Enzyme des Influenzavirus zu hemmen. Dadurch wird die Viren daran gehindert, sich zu vermehren und sich im Körper auszubreiten.

Diese Medikamente sind einzig und allein auf das Influenza-Virus „zugeschnitten“. Bei allen anderen Erkältungskrankheiten sind die Neuraminidase-Hemmer wirkungslos. Deshalb ist die Voraussetzung einer solchen Therapie erst einmal herauszufinden, ob es sich tatsächlich um eine klassische Grippe handelt.

Des weiteren ist von einer Einnahme abzuraten, wenn bestimmte Empfindlichkeiten bzw. Allergien gegenüber Bestandteile des Medikaments bestehen. Außerdem sollte der behandelnde Arzt vor Beginn der Therapie auch über bestehende Farbstoff-, und Nahrungsmittelallergien informiert werden.
Auch Schwangere sollten sich vor der Einnahme ausgiebig mit ihrem behandelnden Arzt beraten.

In seltenen Fällen kann es zu Nebenwirkungen wie etwa Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel kommen. 


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader