Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Grippe oder Erkältung?

Natürliche vorbeugende Maßnahmen

Um sich vor einer Grippe oder einem grippalen Infekt zu schützen, ist auch eine gesunde Lebensweise iunerlässlich.
Wir wissen beispielsweise, dass Stress oder eine stetige Überbelastung unseren Körper für alle Arten von Krankheitserregern schwächt. Daher sollten wir solche Momente in unseren Alltag integrieren, in denen wir uns ausruhen und bewusst die „Fünfe gerade sein lassen“.

Anzeige:

Auch ausreichend Schlaf ist wichtig. Regelmäßige Ausflüge an der frischen Luft, das Betreiben von Ausdauersport und das Verzehren von frischem Obst und Gemüse stärkt uns zusätzlich in den klassischen Erkältungsmonaten. Auch Wechselbäder und regelmäßige Saunabesuche machen uns fit für die Wintermonate.

Ein Zuviel an Alkohol, Koffein und Nikotin hingegen ist unserer Gesundheit nicht gerade zuträglich. Besonders Tabakrauch greift die Bronchialschleimhäute an und macht sie somit anfälliger für Infektionen.

Ein altes aber sehr wirksames Hausmittel zur Vorbeugung ist das Inhalieren einer Kochsalzlösung: Sie verhilft zu einer schnelleren Schleimlösung und beschleunigt gleichzeitig das Entfernen von Erregern aus Nasen-, Rachenraum und den Bronchien. Auch Wärme ansteigende Fußbäder helfen die Durchblutung der Schleimhäute zu verbessern.

In der Apotheke gibt es eine Reihe von pflanzlichen Präparaten, die unserem Immunsystem zusätzlich unter die Arme greifen.
Das bekannteste von ihnen ist sicher der Extrakt, der aus dem Purpursonnenhut (Echinacea) gewonnen wird. Aber auch Thuja und ein Pflanzenextrakt, der aus einer südafrikanischen Geranienart gewonnen wird. Auch Zink und Vitamin C-Präparate stärken unser Abwehrsystem.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader