Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gürtelrose

Gürtelrose – Auslöser ist ein Virus mit Dornröschen-Schlaf

Es ist ein besonders heimtückischer Krankheitserreger, das Varizella-Zoster-Virus, und es wird meist bereits während der Kindheit übertragen. Die Krankheit, die sich daraufhin bildet, ist jedem gut bekannt, denn es trifft fast jedes Kind einmal. Die Rede ist von den Windpocken: Dabei bilden sich am ganzen Körper juckende Pusteln, die die Kinder aber nicht aufkratzen dürfen, weil sonst Narben übrig bleiben. Nach spätestens zwei Wochen ist die Krankheit dann überstanden und die Kinder sind in der Regel gegen eine erneute Ansteckung immun.

Anzeige:


Aber leider kann das Windpockenvirus nicht komplett vom Immunsystem des Körpers besiegt werden. Es wird nur zurückgedrängt und geht in den Nervenknoten (med. Ganglien) entlang der Wirbelsäule auf Tauchstation. Dort hält es sozusagen einen Schlaf, – aber nur solange das Immunsystem stark genug ist, die Viren in Schach zu halten. Ist es aber einmal stark geschwächt, z. B. durch Dauerstress oder eine schwere Krankheit, besteht die große Gefahr, dass die Windpockenviren wieder aktiv werden und sich daraus eine Gürtelrose (Herpes Zoster) entwickelt. Dann breiten sie sich entlang der Spinalnerven aus. Diese liegen, ausgehend von der Wirbelsäule, gürtelförmig um den Körper herum, daher kommt auch der Name Gürtelrose. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader