Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gürtelrose

Behandlung

Wichtig ist es also, mit den Krankheitsanzeichen sofort zum Arzt / zur Ärztin zu gehen. Er kann zwar die Viren, die sich im Nervensystem eingenistet haben, nicht beseitigen. Aber er kann die Krankheitsanzeichen der Gürtelrose mittlerweile recht gut behandeln. Bei einer leichten Form wird er eine Zinkpaste verschreiben, welche die Pusteln austrocknet und die Entzündung abklingen lässt.

Anzeige:

Bei mittleren und schweren Formen aber gibt es heutzutage eigentlich nur ein zeitgemäßes Therapieverfahren, nämlich die Behandlung mit einem virushemmenden Wirkstoff (Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir). Dieser wird entweder in Tablettenform oder als Infusion verabreicht. Er soll die Verschlimmerung der Gürtelrose verhindern und die Krankheitsdauer verkürzen. Wenn das Innenohr betroffen ist, ist zusätzlich ein Antibiotikum sinnvoll, damit sich keine bakterielle Zweitinfektion bildet.

In vielen Fällen sind aber die quälenden Schmerzen das Hauptproblem bei der Gürtelrose. Deswegen gehört immer auch Schmerzmittel zur Behandlung dazu. Diese muss der Arzt lange genug geben, auch dann wenn die Entzündung schon abgeklungen ist, damit sich kein Schmerzgedächtnis ausbildet und der Schmerz gar nicht mehr weggeht.
Bei einer rechtzeitiger antiviralen Behandlung aber, kombiniert mit einer ausreichend langen Schmerztherapie, wird die Gefahr eines chronischen Schmerzes bzw. einer späteren Post-Zoster-Neuralgie unwahrscheinlich. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader