Hepatitis C ist eine Infektionskrankheit, bei der sich ein gefährliches Virus – das Hepatitis-C-Virus (Abkürzung: HCV) – in der Leber ansiedelt und dort schwere irreparable Schäden hervorruft.
Anzeige:
In tropischen und subtropischen Gebieten ist die Hepatitis C weit verbreitet.
Bei uns galt sie bislang als Erkrankung, von der nur Drogenabhängige oder Transfusionspatienten gefährdet sind. Das stimmt mittlerweile nicht mehr.
Experten befürchten, dass sich die Hepatitis-C epidemieartig in der breiten Bevölkerungsschicht ausbreiten könnte. Und ein Impfstoff ist noch nicht in Sicht. Und die einzige Therapie, die zur Verfügung steht, spricht auch nur bei jedem zweiten Patienten an.
Die Krankheit ist also hochgefährlich und ihr Verlauf immer noch weitgehend unberechenbar. Grund genug, sich über Hepatitis C zu informieren und – sich davor zu schützen. Denn die Ansteckung passiert oft kinderleicht.
Cannabidiol (CBD) hat aufgrund seines potenziellen therapeutischen Nutzens als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und inzwischen auch für Tiere an Aufmerksamkeit gewonnen.
Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.