Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Keuchhusten

Anzeichen sind bei Erwachsenen anders

Bei diesen Krankheitsanzeichen könnte man meinen, dass die Krankheit nicht unentdeckt bleibt. Doch dem ist nicht so. Vor allem bei Jugendlichen und Erwachsenen gibt es eine große Zahl von Kranken, die allerdings davon nichts wissen. Dies lässt sich aus einer amerikanischen Studie unter Universitätsstudenten schließen, welche über fünf oder mehr Tage unter Husten litten. Bei 15 Prozent dieser hüstelnden Studenten zeigte sich ein deutlicher Anstieg der Antikörper gegen den Keuchhustenerreger. Das heißt, hier hat das Immunsystem bereits zu reagieren begonnen. Bei weiteren 8 Prozent konnte der Erreger sogar direkt nachgewiesen werden. Damit ist etwa jeder vierte, scheinbar nur erkältete Student in den USA an Keuchhusten erkrankt. Die Situation ist auf Deutschland übertragbar.
Aber warum merkt man als Erwachsener nichts von seiner Erkrankung?

Anzeige:

Beim Erwachsenen verläuft Keuchhusten nämlich nicht mit dem bekannten staccato-artigen Husten, sondern häufig wie eine heftige Bronchitis. Viele der Erwachsene, die unter einem chronischen Husten leiden, haben wahrscheinlich Keuchhusten. Sie sind aber genauso ansteckend wie Keuchhustenkinder und sind vor allem für noch nicht geimpfte Säuglinge ein lebensgefährliches Risiko. Denn Säuglinge können ersticken. Sie haben noch enge Atemwege, die schnell zuschwellen können. Und sie können sich bei einem Hustenanfall nicht von alleine aufsetzen und in eine bessere Lage bringen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader